Kapital

Kapital
n
1) капитал
2) крупная собственность

Kapital anlegen — вкладывать [помещать, инвестировать] капитал

Kapital aufbringen — вносить [добывать, доставать] капитал

Kapital binden — связывать капитал

Kapital einschießen — см. Kapital anlegen

Kapital erwerben — составлять себе капитал

Kapital festlegen — превращать оборотный капитал в постоянный

das Kapital hat sich zu 10% verzinst — капитал принёс 10% прибыли

Kapital in Grundbesitz immobilisieren [in Grundstücke anlegen] — вкладывать [помещать, инвестировать] капитал в недвижимое имущество

Kapital investieren — см. Kapital anlegen

Kapital kreieren — создавать капитал

Kapital platzieren — см. Kapital anlegen

Kapital schöpfen — создавать капитал

Kapital sicherstellen — вкладывать капитал в надёжное предприятие

Kapital unterbringen — см. Kapital anlegen

unbeschäftigtes industrielles Kapital — бездействующий промышленный капитал

Kapital von durchschnittlicher Zusammensetzung — капитал среднего (органического) строения

Kapital von niedriger Zusammensetzung — капитал низкого (органического) строения

- angelegtes Kapital
- angewandtes Kapital
- ausgeliehenes Kapital
- ausländisches Kapital
- auswanderndes Kapital
- betriebsnotwendiges Kapital
- betriebsbedingtes Kapital
- bewegliches Kapital
- brachliegendes Kapital
- disponibles Kapital
- dividendenberechtigtes Kapital
- eigenes Kapital
- eingefrorenes Kapital
- eingeschossenes Kapital
- eisernes Kapital
- festgelegtes Kapital
- engagiertes Kapital
- fingiertes Kapital
- fiktives Kapital
- fixes Kapital
- flottantes Kapital
- flüssiges Kapital
- flüssiges konstantes Kapital
- flüssiges variables Kapital
- freigesetztes Kapital
- fungierendes Kapital
- fusioniertes Kapital
- genehmigtes Kapital
- gesellschaftliches Kapital
- gezeichnetes Kapital
- gut angelegtes Kapital
- haftendes Kapital
- indisponibles Kapital
- individuelles Kapital
- industrielles Kapital
- Kapital in Effekten
- investiertes Kapital
- Kapital in Wertpapieren
- kaufmännisches Kapital
- konstantes Kapital
- latentes Kapital
- leihbares Kapital
- merkantiles Kapital
- mobiles Kapital
- negatives Kapital
- personifiziertes Kapital
- potenzielles Kapital
- produktives Kapital
- prozessierendes Kapital
- registriertes Kapital
- sachliches Kapital
- stehendes Kapital
- steriles Kapital
- suspendiertes Kapital
- totes Kapital
- überflüssiges Kapital
- umlaufendes Kapital
- unbeschäftigtes Kapital
- variables Kapital
- verausgabtes Kapital
- verfügbares Kapital
- verleihbares Kapital
- verwertetes Kapital
- verzehrtes Kapital
- Kapital von hoher Zusammensetzung
- vorgeschossenes Kapital
- zinstragendes Kapital
- zirkulierendes Kapital

Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. . 2001.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "Kapital" в других словарях:

  • Kapital — Kapital …   Deutsch Wörterbuch

  • Kapital — ist ein Begriff, der in den Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, aber auch in der Umgangssprache unterschiedlich verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Kapital in der Volkswirtschaftslehre 2.1 Kapital in der Volkswirtsc …   Deutsch Wikipedia

  • Kapitäl — (Kapitell), auch Knauf oder KnopfKopf genannt, oberster bekrönender Teil einer Stütze oder Säule; spricht sich aus als vermittelndes Glied, das die Last aufnimmt und auf den Stamm überleitet. Je dünner der Stamm, desto mehr Ausladung des Kapitals …   Lexikon der gesamten Technik

  • kapitał — I {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. kapitałale {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 8}}ekon. {{/stl 8}}{{stl 7}} środki finansowe, aktywa rzeczowe mające wartość pieniężną, będące w posiadaniu przedsiębiorstwa,… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • kapital — kapìtāl m <G kapitála> DEFINICIJA ekon. 1. materijalno bogatstvo u obliku novca i imovine koje služi u poslovanju za stvaranje novog bogatstva 2. a. neto vrijednost nekog poduzeća b. novac koji u poduzeće ulažu vlasnik ili vlasnici dionica; …   Hrvatski jezični portal

  • Kapital — Sn std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. capitale m., dieses aus l. capitālis Haupt , den Kopf bzw. das Leben betreffend , zu l. caput Haupt, Kopf . Das Wort meint zunächst die Kopfzahl (des Viehbestands) im Gegensatz zum Zuwachs durch die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kapital — »Geld für Investitionszwecke, Vermögen‹sstamm›«, auch im Sinne von »Nutzen, Gewinn« in der Redewendung »Kapital aus etwas schlagen«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte, aus it. capitale »Hauptsumme; Reichtum« (eigentlich »Kopfzahl einer Viehherde«)… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kapital — »Geld für Investitionszwecke, Vermögen‹sstamm›«, auch im Sinne von »Nutzen, Gewinn« in der Redewendung »Kapital aus etwas schlagen«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte, aus it. capitale »Hauptsumme; Reichtum« (eigentlich »Kopfzahl einer Viehherde«)… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kapìtāl — m 〈G kapitála〉 ekon. 1. {{001f}}materijalno bogatstvo u obliku novca i imovine koje služi u poslovanju za stvaranje novog bogatstva 2. {{001f}}a. {{001f}}neto vrijednost nekog poduzeća b. {{001f}}novac koji u poduzeće ulažu vlasnik ili vlasnici… …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Kapitāl — Kapitāl, ein aus dem mittelalterlichen Latein stammendes Wort (Capitale = capitalis pars debiti), mit dem man zunächst den Hauptstamm (früher im Deutschen »Hauptgeld«) im Gegensatze zu den Zinsen, dann zinstragende Geldsumme überhaupt verstand.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kapitäl — Kapitäl, Säulenknauf, s. Kapitell. – In der Buchbinderei der mit Seide oder Zwirn bestochene, oben und unten am Rande des Rückens angeleimte Streifen Pergament oder Band …   Meyers Großes Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»